Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Vorschriften DIN 701 und DIN 702: Was Sie wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

Wenn es um Compliance-Vorschriften geht, sind DIN 701 und DIN 702 zwei wichtige Normen, die Unternehmen kennen müssen. Diese Vorschriften regeln verschiedene Aspekte des Qualitätsmanagements und der Produktsicherheit. Das Verständnis der Unterschiede zwischen ihnen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den Vorschriften DIN 701 und DIN 702 ein und erläutern, was Sie wissen müssen, um die Vorschriften einzuhalten.

DIN 701 Vorschriften

DIN 701 ist eine Norm, die sich auf Qualitätsmanagementsysteme konzentriert. Es beschreibt die Anforderungen für die Einrichtung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems innerhalb einer Organisation. Dieser Standard basiert auf dem ISO 9001-Rahmenwerk und soll Unternehmen dabei helfen, sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen den Kundenanforderungen und gesetzlichen Standards entsprechen.

Zu den Kernaspekten der DIN 701-Vorschriften gehören:

  • Anforderung an das Top-Management, Führungsstärke und Engagement für das Qualitätsmanagementsystem zu zeigen
  • Festlegung von Qualitätszielen und Prozessen zu deren Erreichung
  • Regelmäßige Überwachung und Messung von Prozessen und Produkten, um die Konformität mit den Anforderungen sicherzustellen
  • Kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems basierend auf Datenanalyse und Feedback

DIN 702 Vorschriften

Bei der DIN 702 hingegen handelt es sich um eine Norm, die sich auf Produktsicherheit und Konformitätsbewertung konzentriert. Es legt die Anforderungen fest, um sicherzustellen, dass Produkte sicher und zuverlässig sind und den gesetzlichen Standards entsprechen, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Diese Norm ist von wesentlicher Bedeutung für Unternehmen, die Produkte herstellen oder vertreiben und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften nachweisen müssen.

Wesentliche Aspekte der DIN 702-Regelungen sind:

  • Anforderung an Hersteller, die mit ihren Produkten verbundenen Risiken zu bewerten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen
  • Verpflichtung für Hersteller, Produktprüfungen und -zertifizierungen durch akkreditierte Stellen durchzuführen
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Produktsicherheitsmaßnahmen und Konformitätsbewertungsprozessen
  • Regelmäßige Überwachung und Überprüfung der Produktsicherheit, um die fortlaufende Einhaltung sicherzustellen

Hauptunterschiede zwischen DIN 701 und DIN 702

Während sowohl die DIN 701 als auch die DIN 702 den Schwerpunkt auf Qualität und Sicherheit legen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Vorschriften, die Unternehmen beachten müssen. Hier sind einige der Hauptunterschiede:

  • Fokus: Der Schwerpunkt der DIN 701 liegt auf Qualitätsmanagementsystemen, der Schwerpunkt der DIN 702 auf Produktsicherheit und Konformitätsbewertung.
  • Umfang: DIN 701 gilt für alle Aspekte der betrieblichen Tätigkeit einer Organisation, während sich DIN 702 speziell auf die Produktsicherheit bezieht.
  • Anforderungen: Die DIN 701 verpflichtet Unternehmen zur Einrichtung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems, während die DIN 702 zur Bewertung von Produktrisiken und zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet.
  • Zertifizierung: Die DIN 701-Zertifizierung basiert auf der Einhaltung der ISO 9001, während die DIN 702-Zertifizierung auf Produktprüfungen und Konformitätsbewertungen basiert.

Abschluss

Für Unternehmen, die die Einhaltung von Qualitätsmanagement- und Produktsicherheitsstandards sicherstellen wollen, ist es wichtig, die wesentlichen Unterschiede zwischen den Vorschriften der DIN 701 und der DIN 702 zu verstehen. Durch die Einhaltung der in diesen Standards festgelegten Anforderungen können Unternehmen ihr Engagement für Qualität und Sicherheit unter Beweis stellen, das Vertrauen ihrer Kunden stärken und kostspielige Compliance-Probleme vermeiden. Für Unternehmen ist es wichtig, die Anforderungen sowohl der DIN 701 als auch der DIN 702 sorgfältig zu prüfen und Prozesse und Verfahren zur Erfüllung dieser Standards zu implementieren.

FAQs

F: Sind DIN 701 und DIN 702 für alle Unternehmen verbindlich?

A: Obwohl DIN 701 und DIN 702 nicht für alle Unternehmen verpflichtend sind, werden sie für Unternehmen, die ihr Engagement für Qualitätsmanagement und Produktsicherheit unter Beweis stellen möchten, dringend empfohlen. Viele Kunden und Aufsichtsbehörden betrachten die Einhaltung dieser Standards als Zeichen des Engagements eines Unternehmens für Qualität und Sicherheit.

F: Wie können Unternehmen die Einhaltung der DIN 701- und DIN 702-Vorschriften sicherstellen?

A: Unternehmen können die Einhaltung der DIN 701- und DIN 702-Vorschriften sicherstellen, indem sie die Anforderungen der einzelnen Normen sorgfältig prüfen und Prozesse und Verfahren implementieren, um diese Anforderungen zu erfüllen. Dies kann die Schulung der Mitarbeiter, die Durchführung regelmäßiger Audits und die Pflege einer detaillierten Dokumentation der Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen umfassen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)