Häufige Missverständnisse über VDE 0701-2 und wie man ihnen begegnet

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
elektroprüfung server

VDE 0701-2 ist eine Norm, die Anforderungen an die wiederkehrende Prüfung elektrischer Betriebsmittel in Deutschland festlegt. Es gibt jedoch mehrere Missverständnisse im Zusammenhang mit diesem Standard, die ausgeräumt werden müssen. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Missverständnisse über VDE 0701-2 entlarven und Hinweise geben, wie man sie beseitigen kann.

Irrtum 1: VDE 0701-2 gilt nur für industrielle Umgebungen

Ein weit verbreitetes Missverständnis über VDE 0701-2 besteht darin, dass sie nur für industrielle Umgebungen gilt. Tatsächlich gilt diese Norm für alle Arten elektrischer Geräte, einschließlich solcher, die in gewerblichen, privaten und industriellen Umgebungen verwendet werden. Für alle Organisationen ist es wichtig, die Anforderungen der VDE 0701-2 einzuhalten, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten.

Irrtum 2: VDE 0701-2 ist ein einmaliger Prüfvorgang

Ein weiterer Irrglaube bezüglich der VDE 0701-2 ist, dass es sich um einen einmaligen Prüfvorgang handelt. Tatsächlich verlangt die VDE 0701-2 regelmäßige Überprüfungen elektrischer Geräte, um sicherzustellen, dass diese sicher verwendet werden können. Um die Anforderungen dieser Norm zu erfüllen, müssen Organisationen einen regelmäßigen Inspektionsplan erstellen und detaillierte Aufzeichnungen über alle durchgeführten Inspektionen führen.

Irrtum 3: Nur konzessionierte Elektrofachkräfte dürfen Prüfungen nach VDE 0701-2 durchführen

Manche glauben, dass nur konzessionierte Elektrofachkräfte Prüfungen nach VDE 0701-2 durchführen dürfen. Während es empfehlenswert ist, qualifizierte Fachkräfte mit der Durchführung von Inspektionen zu beauftragen, können Unternehmen ihre Mitarbeiter auch für die Durchführung grundlegender Inspektions- und Wartungsaufgaben schulen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Inspektionen von sachkundigen Personen durchgeführt werden, die die Anforderungen der VDE 0701-2 verstehen.

Die Missverständnisse ansprechen

Um die Missverständnisse rund um VDE 0701-2 auszuräumen, sollten Organisationen die folgenden Schritte unternehmen:

  1. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Anforderungen der VDE 0701-2 und die Bedeutung der Einhaltung
  2. Erstellen Sie einen regelmäßigen Inspektionsplan und führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über alle durchgeführten Inspektionen
  3. Bieten Sie Mitarbeitern Schulungen zur Durchführung grundlegender Inspektions- und Wartungsaufgaben an
  4. Arbeiten Sie mit qualifizierten Fachleuten zusammen, um komplexere Inspektionen und Reparaturen durchzuführen
  5. Bleiben Sie über Aktualisierungen oder Änderungen des Standards auf dem Laufenden und passen Sie Ihre Praktiken entsprechend an

Abschluss

Für Unternehmen ist es wichtig, die Anforderungen der VDE 0701-2 zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung sicherzustellen. Durch die Entlarvung verbreiteter Missverständnisse und deren proaktives Vorgehen können Unternehmen ein sichereres Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter und Kunden schaffen.

FAQs

FAQ 1: Wie oft sollten elektrische Geräte nach VDE 0701-2 geprüft werden?

Gemäß VDE 0701-2 sollten elektrische Geräte regelmäßig überprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Inspektionen hängt von der Art der Ausrüstung und ihrer Verwendung ab. Es wird empfohlen, einen regelmäßigen Inspektionsplan zu erstellen und detaillierte Aufzeichnungen über alle durchgeführten Inspektionen zu führen.

FAQ 2: Können Organisationen eigene Prüfungen nach VDE 0701-2 durchführen?

Während für die Durchführung von Inspektionen nach VDE 0701-2 empfohlen wird, mit qualifizierten Fachkräften zusammenzuarbeiten, können Unternehmen ihre Mitarbeiter auch für die Durchführung grundlegender Inspektions- und Wartungsaufgaben schulen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Inspektionen von sachkundigen Personen durchgeführt werden, die die Anforderungen der Norm verstehen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)