Die ultimative Checkliste für die Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 Compliance

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

Die Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist eine Reihe von Vorschriften in Deutschland, die die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz gewährleisten. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden und das Wohlergehen ihrer Arbeitnehmer zu schützen.

Checkliste zur Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 Konformität:

  1. Führen Sie eine Risikobewertung durch: Identifizieren Sie potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz und bewerten Sie den damit verbundenen Risikograd.
  2. Sorgen Sie für angemessene Schulungen: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter in Sicherheitsverfahren und -protokollen geschult sind, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern.
  3. Wartung der Ausrüstung: Überprüfen und warten Sie Maschinen und Geräte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Betriebszustand sind.
  4. Implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen: Installieren Sie Sicherheitsbarrieren, Beschilderungen und andere Maßnahmen, um Unfälle zu verhindern und Mitarbeiter zu schützen.
  5. Führen Sie Aufzeichnungen: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Sicherheitsinspektionen, Schulungen und alle Vorfälle am Arbeitsplatz.
  6. Richtlinien überprüfen: Sicherheitsrichtlinien und -verfahren regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den DGUV-Vorschriften entsprechen.
  7. Regelmäßige Audits durchführen: Planen Sie regelmäßige Audits und Inspektionen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden und etwaige Probleme umgehend behoben werden.
  8. Stellen Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA) bereit: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter Zugang zu geeigneter PSA haben und diese verwenden, um sich vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen.

Abschluss:

Die Einhaltung der Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz von wesentlicher Bedeutung. Durch Befolgen der oben bereitgestellten Checkliste können Arbeitgeber sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Vorschriften einhalten und ihre Arbeitnehmer vor Schaden schützen.

FAQs:

1. Welche Folgen hat die Nichteinhaltung der Prüfung nach DGUV Vorschrift 70?

Die Nichteinhaltung der DGUV-Vorschriften kann Bußgelder, Strafen und sogar rechtliche Schritte gegen den Arbeitgeber nach sich ziehen. Darüber hinaus birgt die Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften für Mitarbeiter das Risiko von Unfällen und Verletzungen.

2. Wie oft sollten Sicherheitsaudits durchgeführt werden, um die Einhaltung der DGUV-Vorschriften sicherzustellen?

Sicherheitsaudits sollten regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden und etwaige Probleme umgehend behoben werden. Bei Veränderungen am Arbeitsplatz oder der Feststellung neuer Gefahren können zusätzliche Audits erforderlich werden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)