UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

Die UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir näher auf die Bedeutung der UVV-Prüfung eingehen, die gesetzlichen Vorschriften erläutern und Tipps zur Durchführung der Prüfung geben.

Was ist die UVV-Prüfung?

Die UVV Prüfung, kurz für Unfallverhütungsvorschrift Prüfung, ist eine regelmäßige Überprüfung von Arbeitsmitteln, Arbeitsstätten und Arbeitsbedingungen, um sicherzustellen, dass diese den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und keine Gefahren für die Mitarbeiter darstellen. Die DGUV Vorschrift 70 regelt speziell die UVV Prüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugkränen.

Gesetzliche Grundlagen

Die DGUV Vorschrift 70 basiert auf dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung. Sie legen fest, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, regelmäßige UVV-Prüfungen durchzuführen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Prüfungen müssen von qualifizierten Personen durchgeführt und dokumentiert werden.

Tipps zur Durchführung der UVV-Prüfung

Um die UVV-Prüfung erfolgreich durchzuführen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1. Planung der Prüfungstermine im Voraus
  2. Einsatz von qualifizierten Prüfern
  3. Überprüfung aller relevanten Arbeitsmittel
  4. Dokumentation der Prüfergebnisse
  5. Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen bei Mängeln

FAQs

1. Wie oft muss die UVV-Prüfung durchgeführt werden?

Die UVV-Prüfung muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, je nach Art der Arbeitsmittel und den gesetzlichen Vorgaben. In der Regel sind jährliche Prüfungen vorgeschrieben, in manchen Fällen können auch kürzere Intervalle erforderlich sein.

2. Wer darf die UVV-Prüfung durchführen?

Die UVV-Prüfung darf nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden, die über das erforderliche Fachwissen und die nötige Erfahrung verfügen. Dies können interne Mitarbeiter sein, die speziell geschult wurden, oder externe Prüforganisationen.

Schlussfolgerung

Die UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70 ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Indem regelmäßig Prüfungen durchgeführt und Maßnahmen bei Mängeln umgesetzt werden, können Unfälle und Gesundheitsschäden vermieden werden.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)